Auszug aus meinen CD's "Küche und Keller" und "Küche und Keller - mediterrane Küche". Die Kochrezepte wurden in den letzten 20 Jahren von meiner Frau und mir gesammelt. Alle Rezepte nachgekocht von meiner Frau Diana und fotografiert von mir.
Dieses Grillrezept kann mit Holzkohle oder Gas, aber auch Indoor (Elektro) zubereitet werden. Hier ein Rezept das es in sich hat. Der Geschmack ist einfach ein Hammer! ZUTATEN: 12 fest kochende Kartoffeln (je 100 g, gleichmäßig geformt) (Meer)Salz, 4 Zweige Rosmarin, 24 Scheiben Brettlspeck Pfeffer, 50 g Butter, 200 g saure Sahne Kräuter für die Sahne Alufolie zum Grillen ZUBEREITUNG: Kartoffeln waschen und bürsten, in Salzwasser 25 Minuten nicht zu weich kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln von den Zweigen streifen. Je 2 Speckscheiben leicht überlappend nebeneinander legen, mit gut 3/4 des Rosmarins bestreuen. Kartoffeln längs einschneiden und vorsichtig auseinander drücken. Mit Salz und Pfeffer würzen, übrige Rosmarinnadeln und Butter in kleinen Flöckchen in den Einschnitten verteilen. Kartoffeln leicht zusammendrücken und mit 2 Speckscheiben umwickeln. Den Grillrost mit Alufolie auslegen. Die Kartoffeln darauf legen und 10-12 Minuten knusprig grillen, dabei aber immer wieder wenden. Die saure Sahne glatt verrühren und zu den Kartoffeln servieren.
Sommer, Sonne, Grillvergnügen - kaum gehören die langen Nächte und kalten Tage der Vergangenheit an, rückt eine der ältesten Zubereitungsformen wieder in den Blickpunkt des kulinarischen Interesses: das Grillen