
Als Grundelemente der Landesküchen der Mittelmeerregion gelten:
Olivenöl und Oliven - frisches Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Paprika, Zucchini - Knoblauch, Zwiebel - Fisch und Meeresfrüchte - Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum - helles Brot, Pasta und Reis - in einigen Ländern regelmäßiger Rotweingenuss zum Essen.



Da mehrere medizinische Studien bei Bewohnern der Mittel-meerländern eine geringere Fallzahl von Herz-Kreislauf-erkrankungen, Bluthochdruck und Übergewicht sowie eine tendenziell höhere Lebenserwartung als in Nordeuropa und den USA festgestellt haben, wurde ein Zusammenhang mit der Ernährung in diesen Ländern hergestellt.
Das war der Anlass, Ernährungsempfehlungen zu entwickeln, die unter dem Namen Mittelmeer-Diät bekannt geworden sind. Diese Empfehlungen weichen jedoch von den tatsächlichen Essgewohnheiten der Mittelmeerländer teilweise deutlich ab, die Rezepte enthalten beispielsweise meist wesentlich weniger Fett als die traditionelle Kost dieser Region.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen