Auszug aus meinen CD's "Küche und Keller" und "Küche und Keller - mediterrane Küche". Die Kochrezepte wurden in den letzten 20 Jahren von meiner Frau und mir gesammelt. Alle Rezepte nachgekocht von meiner Frau Diana und fotografiert von mir.
Donnerstag, 27. März 2008
Würste
Eine köstliche Bereicherung des Grillsortiments sind Würstel und Wurstwaren. Von frischen Schweins- und Rostbratwürsteln über vorgebrühte Brat- und Fleischwürstel wie Berner Würstel, Frankfurter, Käsekrainer, Braunschweiger, Klobassen bis hin zu Fleisch- bzw. Leberkäse, Grilllaibchen reicht das vielseitige An-gebot. Die Grillzeiten sind kurz. Damit die Haut nicht platzt, überbrüht man frische Bratwürstel vorher kurz und ölt sie an-schließend leicht ein. Bereits vorgebrühte Würste können vorsichtig eingekerbt werden. Einkerbungen von Grillwürstchen können mit Käse, Speck, Gemüse oder zerdrücktem Knoblauch gefüllt werden. So erhalten sie zusätzlich eine pikante Note. Mit Bier bestrichene Würstchen werden besonders knusprig. Wurstscheiben werden in der Regel ohne Haut gegrillt, es sei denn, Sie wollen Wurstkörbchen zubereiten.
Sommer, Sonne, Grillvergnügen - kaum gehören die langen Nächte und kalten Tage der Vergangenheit an, rückt eine der ältesten Zubereitungsformen wieder in den Blickpunkt des kulinarischen Interesses: das Grillen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen